Geschätzte Lesedauer: 6 minuten
Etabliere Standards.
Ganz gleich, ob du ein kreativer oder der ordentliche Typ Mensch bist. Ab einem gewissen Punkt führt Chaos und Unordnung bei jedem von uns zu Anstrengungen im Alltag. Die meisten bemerken erst später, was das ein oder andere liegen gelassene Thema für Auswirkungen haben kann.
Stelle dir hier ein Bild vor: Eine Blume die nicht regelmäßig gegossen wird, stirbt. Dies geschieht auch nicht von heute auf morgen, sondern langsam Tag für Tag.
Was will ich dir eigentlich damit sagen, fragst du dich sicherlich. Der Prozess der Unordnung, wird früher oder später einfach nur zur Last im Leben und ist daher etwas, was wir immer bewusst vermeiden sollten. Dieser kostet zudem unheimlich viel Energie, die du besser für die wichtigen Dinge, wie z.B. Familie, Freunde und deine Träume nutzen solltest. Eine Reihe von unerledigten und ungeordneten Themen, kostet schon fast so viel Energie, wie diese sofort abzuschließen. Also warum nicht das Thema endlich angehen?
Schließe die „Tabs“
Lass mich dir anhand eines Bildes erklären, was es bedeutet regelmäßig unbewusst Energie und wichtige Ressource zu verlieren.
Dein Smartphone hat die Möglichkeit die Apps im Hintergrund offen zu lassen, damit du zwischen diesen verfügbaren Apps hin und her wechseln kannst. Um diese Möglichkeit zu nutzen, benötigt z.B. dein Smartphone zusätzliche Energie. Diese Funktion ist in bestimmten Zeiten sehr von Vorteil und erleichtert die Arbeitsweise. Allerdings vergessen wir über die Zeit, dass Tabs offen sind. So geht auf regelmäßig wertvolle Energie verloren.
Nun stelle dir vor, dass die offenen Apps all die Dinge sind, die dich im Alltag beschäftigen (Rechnungen bezahlen, Einkaufsliste erstellen, Termine vereinbaren usw.). Jedes Mal, wenn du daran denken musst, hat dieser Prozess einen Preis. Dieser führt zu Stress. Jedes Mal, wenn du daran denken musst eine Rechnung zu bezahlen und das Datum der Fälligkeit näher kommt, sorgt es dafür, dass du dich damit immer wieder gedanklich auseinandersetzen musst.
Kümmere dich um die „offenen Themen/ Apps“. Eine gute Möglichkeit ist es diese offenen Aufgaben zu sammeln. Dazu kannst du einen Kalender oder To Do Listen geordnet nach Kategorien verwenden. Wichtig ist hierbei, diese Themen festzuhalten. Sobald du die Themen festgehalten und mit einem Datum versehen hast, wird es dazu führen, dass du dich nicht mehr damit gedanklich ständig auseinandersetzen musst und somit dein Stresslevel sinkt. Schließlich helfen dir Kategorien wie z.B. wichtige und dringende Aufgaben dabei, dich noch genauer mit deinen offenen Themen zu beschäftigen. All das gehört im YOUCHAMP JOURNAL zur Tagesplanung, bei der du dich täglich damit befasst und einen Standard in deinem Leben festlegst.
Entwickle und etabliere deine Standards
Es gibt Themen und Dinge, die machen uns einfach keinen Spaß und gehören eher in die Schublade der gern aufgeschobenen und verdrängten Sachen. Allerdings kannst du es dir leider nicht immer aussuchen. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Die eine ist, es so lange aufzuschieben bis es zu spät ist und damit verbundenen Konsequenzen möglicherweise Geld oder Ärger sind. Eine andere und bessere Möglichkeit ist es, einen Standard für die wichtigen Dinge zu etablieren.
Lass es mich dir mit einem Beispiel näherbringen. Bei deinem Auto fällt jährlich die KFZ-Steuer an. Die sollte vollständig und pünktlich gezahlt werden. Tust du es nicht, folgen diverse Konsequenzen, wie Erinnerungsschreiben und Mahnungen bis das Geld irgendwann mit Sicherheit vollständig geholt wird oder du bestraft wirst. Was wäre für diesen Vorgang ein guter Standard bei dem es dich entlastet und du auf diese Situation vorbereitet bist?
Da du weißt, dass die KFZ-Steuer jährlich in Höhe von 120 Euro fällig wird, dabei ist die einfachste Methode jeden Monat 10 Euro zu sparen. Hierzu kannst du dir sogar ein Konto bei deiner Bank anlegen, das z.B. KFZ-Kosten heißt. Über einen späteren Dauerauftrag, wird jeden Monat 10 Euro auf dein neues KFZ-Konto überwiesen. Wenn dann die Rechnung da ist, dann ist es für dich kein Problem und du kannst diese einfach begleich. Zudem ist ein Tab (wie oben beschrieben) geschlossen und brauchst über die 12 Monate nicht darüber nachzudenken, denn du hast ab sofort deinen Standard!
Ein weiteres Beispiel für einen Standard ist die Ernährung. Angenommen es ist ab sofort dein Ziel eine Portion Obst und Gemüse am Tag zu essen. Das folgende Beispiel, löst dein Problem ganz einfach für immer. Mache einen Standard indem du grundsätzlich, ob in der Woche oder am Wochenende Obst zu Frühstück und Gemüse zu Mittag isst. Dabei ist es allerdings wichtig, dass das immer geplant und organisiert ist. Kannst du es vorbereiten oder lässt du es dir liefern? Prüfe diese Möglichkeit einen Standard zum Thema Ernährung aufzubauen. Du wirst merken, dass diese Mahlzeiten dich zusätzlich viel leistungsfähiger machen.
Sehe dich in deinem Alltag nach solchen Standards um und festige diese. Am Anfang wird es etwas ungewohnt sein.
Etabliere Standards und teile diese mit der YOUCHAMP Community in den Kommentaren, damit wir voneinander lernen können.