Dinge erledigen

Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten

Finde den Mut alles zu tun!

Stehst du gerade vor einer großen Herausforderung, wie zum Beispiel einem Jobwechsel, einem Umzug oder möchtest sogar eine Familie gründen? Das Leben hat immer wieder neue Herausforderungen.
Das ist ein wichtiger Bestandteil, um uns weiterzuentwickeln und in unserer Persönlichkeit zu wachsen. In diesem Blogbeitrag, wollen wir auf das Thema Mut näher eingehen und dich unterstützen das nächste Mal mutig zu sein, um alles zu tun!

"Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ Demokrit

Zweifel sind normal.

Du fragst dich möglicherweise, ob es die richtige Entscheidung ist und ob es eventuell nicht doch später gemacht werden kann. Die Herausforderung wird weiter weggeschoben und am Ende gar nicht eingegangen. In diesem Prozess passiert alles im Gehirn, um uns von den möglichen Gefahren zu schützen. Denn im schlimmsten Fall, steht unser Überleben auf dem Spiel. Zumindest muss es so unseren Vorfahren ergangen sein. Heute sind die möglichen Gefahren anders und es geht in erster Linie nicht um unser Leben. Wobei es sich manchmal so anfüllt. ;-) Es geht darum, es trotzdem zu tun, obwohl die Zweifel da sind. Skepsis und Aufregung sind möglichweise ein Bestandteil auf dem Weg zu deinem Traumziel. Akzeptire die Zweifel und sei dir bewusst, dass sie da sind, um dich zu schützen.

Das Worst-Case Szenario.

Was ist das Schlimmste was passieren kann, wenn du es trotzdem machst? Sind deine Bedenken sogar berechtigt? Hierbei ist es wichtig, ein mögliches Risiko abzuwägen und sich über die Konsequenzen bewusst zu werden.

Wenn du Beispielsweise dabei bist dich parallel zu deinem Job dich selbstständig zu machen, gehst du mit Sicherheit ein Risiko ein. Hier kann es passieren, dass deine Geschäftsidee nicht so funktioniert, wie du es zu Anfang vielleicht gedacht hast oder deine finanziellen Mittel schneller verbraucht sind, als du angenommen hast.

Nun, wenn diese oder ähnliche Szenarien eintreten, ist die Frage: Wie hoch sind die Auswirkungen? In unserem Beispiel, hast du noch einen Job und gibst somit nicht alles auf einmal auf. Auch die finanziellen Mittel, kommen aus deinen Ersparnissen, die nach einigen Monaten oder Jahren sich erneut anhäufen können. Im Allgemeinen geht es darum, die Risiken und mögliche Gefahren einzukalkulieren. Dabei solltest du alle Themen worum es bei deiner Entscheidung geht schon mal gedanklich durchspielen und zweiten Schritt dokumentieren.

Die verpasste Chance „der Game Over Test“

Wie geht es dir, wenn du es nicht machst?
Du siehst deinen Traum vor dir und hast nicht den Mut es zu wagen. Dann ist es möglicherweise die Chance deines Lebens, die du liegen lässt.

Möglichkeiten kommen und gehen. Einige ergreifen sie und andere lassen diese bewusst oder unbewusst liegen. Mach den Game Over Test. Dieser hilft dir deinen Level an Mut zu steigern und dir die Entscheidung im Wesentlichen zu erleichtern.

Frage dich also: Wenn ich im Alter auf mein Leben zurückblicke, hätte ich diese Chance ergreifen sollen und was habe ich möglicherweise verpasst? Denn was viele alte Menschen im Alter bereuen sind Dinge, die sie nicht getan haben. Schließlich sind sie unglücklich und trauern den verpassten Chancen hinterher. Der Game Over Test lässt dich ganz anders auf deine Chancen blicken und lässt dich deine Entscheidungen bewusst treffen.

Übernehme Verantwortung für dein Leben

Übernehme Verantwortung für dein Leben! Denn du hast nur dieses eine!
Oft kann niemand sagen, ob die Art vom Leben, die wir führen die richtige ist. Wichtig dabei ist, dass du es wie bereits in den oberen Themen erwähnt, du es bewusst tust. Ob du Angst hattest und es trotzdem getan hast liegt daran, ob du Verantwortung übernommen hast. Denn Entscheidungen im Leben triffst du. Menschen, die ständig jammern, übernehmen keine Verantwortung. Menschen die immer wieder anderen die Schuld an ihrer Situation geben, übernehmen ebenfalls keine Verantwortung.

Habe den Mut Verantwortung zu übernehmen und deine Chancen im Leben zu nutzen.

Ab sofort blickst du mit anderen Gedanken auf deine Entscheidungen und wirst diese bewusst treffen.

Schreibe uns deine Erfahrungen und Erlebnisse in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.